American Water Works

Dieses Mal haben wir uns für euch drei Dividenden-Unternehmen angeschaut, die noch nicht jeder von euch kennen dürfte. Der Beitrag wurde vom Instagram Kanal @wild.economy verfasst, dort dreht sich alles rund um das Thema nachhaltigkeit.

Das erste Unternehmen ist im Bereich Wasserversorgung und wohl das Bekannteste von den Dreien. Die Rede ist von American Water Works. 

Es ist ein Unternehmen in einer defensiven Branche und bietet somit mehr Sicherheit als andere Investments. Das haben aber schon einige Investoren erkannt und so kommt wohl das höhere KGV von 39 zustande.

Das Unternehmen ist Marktführer in der Trinkwasserversorgung in den USA mit 15 Millionen Kunden und liefert sauberes Trinkwasser sowie eine sichere Wasseraufbereitung. Darauf will sich das Unternehmen aber nicht ausruhen und strebt eine 20 mal bessere Wasserqualität als der Industriedurchschnitt an.

An der Börse wurde dieser Ehrgeiz auch schon gefeiert. Früher gehörte das Unternehmen RWE, aber Privatinvestoren, die zugeschlagen haben als das Unternehmen eigenständig wurde, durften sich über eine Kurs-Rendite nach 11 Jahren von über 800% freuen.


In den letzten 6 Jahren konnte die Dividende um über 77%, der Umsatz über 25% und der Gewinn um über 68% gesteigert werden. Aktuell beträgt die Dividendenrendite 1,41%.

Bewusst machen sollte man sich bei diesem Investment, dass das Thema Wasserversorgung keine neue Idee ist mit der man innerhalb kurzer Zeit riesige Renditen erwirtschaftet. Es ist viel mehr ein Investment in eine Branche, die nicht so anfällig für Krisen ist - sei es Corona, sei es eine Finanzkrise oder ein möglicher Computer-Virus - Wasser benötigen wir alle und jederzeit. Und weil diese Branche so wichtig ist, investiert die amerikanische Regierung über 55 Milliarden USD in die Wasserinfrastruktur. Die Amerikaner haben global gesehen einen hohen Wasserverbrauch und deshalb ist das Unternehmen wohl auch geographisch gut positioniert. 

Beim nächsten Artikel geht es um das Thema Recycling und hier dürften viele das Unternehmen noch nicht kennen - außer sie verfolgen fleißig den Instagram-Kanal von wild.economy - wir wünschen euch allen eine nachhaltige Rendite! 

Meine Quellen sind übrigens Boerse Online, boerse.de, wassertest und die Website sowie der Nachhaltigkeitsbericht von American Water Works. Außerdem stellt dieser Artikel keine Anlageberatung dar.